Aktuelles

zurücksetzen
Eine Idee mit Auftrieb: Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover gewinnt mit sicherem Badeanzug das 25. business@school-Finale

Mit „SEASCUE“, einem Badeanzug mit manuell auslösbarem Schwimmkörper für Notfälle, überzeugten fünf Schülerinnen des Kaiser-Wilhelm- und…

Doppelt nachhaltig: Schülerteam aus Wien gewinnt Finale um die beste internationale Geschäftsidee

Mit „cappucca“, einer Smartphonehülle aus recyceltem Kaffeesatz, überzeugten vier Schülerinnen und Schüler des Theresianums bei den International…

Geschickt gesicherte Fahrräder und Pop-up-Spieleabende: Schülerteams aus Königstein und Köln gewinnen Landesentscheide um beste Geschäftsidee

Eine Kapsel zum Anbringen von GPS-Trackern im Fahrradrahmen und Gesellschaftsspiel-Events in Kölner Cafés – mit ihren Geschäftsideen „FrameFinder“ und…

Schnelle Mäuse und schützende Mützen: Schülerteams aus München und Ottobrunn gewinnen Landesentscheide um beste Geschäftsidee

Eine leichte, kabellose und magnetbasierte Gaming-Mouse und eine Fahrradhelm-Alternative in Mützenform – mit ihren Geschäftsideen „MagnoSense OneShot“…

Eine Idee, die sich gewaschen hat: Schülerteam aus Leinfelden-Echterdingen gewinnt Landesentscheid um beste Geschäftsidee

Eine App zur Digitalisierung von Wäscheetiketten – mit ihrer Geschäftsidee „Wash N Wear“ setzten sich vier Schülerinnen und Schüler des…

Schülerteams aus Hannover, Köln und Geisenheim gewinnen Landesentscheide um beste Geschäftsidee

Ein sicherer Badeanzug, eine umweltschonende Kronkorken-Alternative und ein Sportpullover mit Belüftungssystem – mit ihren Geschäftsideen „SEASCUE“,…

Frische Luft: Schülerteam aus Leipzig gewinnt Landesentscheid um beste Geschäftsidee

Ein universeller und automatischer Fensteröffner zur Lüftungsregulierung – mit ihrer Geschäftsidee „CO2Y“ setzten sich vier Schülerinnen und Schüler…

Flexibel verstaut: Berliner Schülerteam gewinnt mit praktischem Fahrradkorb Landesentscheid um beste Geschäftsidee

Ein variabler, auf die Größe des zu transportierenden Guts einstellbarer, Fahrradkorb – mit seiner Geschäftsidee „VersaCarrier“ setzte sich ein…

Das Plastikproblem deckeln: Gymnasium Eppendorf gewinnt Landesentscheid um beste Schülergeschäftsidee

Biologisch abbaubare Flaschendeckel aus Apfeltrester – mit ihrer Geschäftsidee „reAppled“ setzten sich sechs Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums…

business@school auf Instagram

𝐇𝐨𝐜𝐡 𝐡𝐢𝐧𝐚𝐮𝐬: 𝐃𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬 𝐏𝐡𝐚𝐬𝐞 𝐈 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐯𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫 𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 ✈️

Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit in ihrer ihrer Analyse in...

𝐇𝐨𝐜𝐡 𝐡𝐢𝐧𝐚𝐮𝐬: 𝐃𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬 𝐏𝐡𝐚𝐬𝐞 𝐈 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐯𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫 𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 ✈️ Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit in ihrer ihrer Analyse in Phase I gewannen Christina, Maleeha, Leah, Leonard und Sophia vom Ohm-Gymnasium Erlangen den 𝐒𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬 𝐏𝐡𝐚𝐬𝐞 𝐈 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐯𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫 2022/23, der jedes Jahr von unserem Partnerunternehmen @lufthansa ausgelobt wird. Drei der Schüler*innen waren im Sommer im Lufthansa Aviation Center in Frankfurt zu Gast und durften ihre Arbeit vor hochkarätigen Lufthanseat*innen präsentieren. Wie entscheiden sie sich für eine Flugreise❔ Welche Rolle spielen CO₂-Kompensation und Bio-Kerosin für die Schüler*innen im Buchungsprozess❔ Welche Vorteile wünschen sie sich als junge Reisende von Bonusprogrammen❔ Dr. Jörg Beißel (CFO, Lufthansa Airlines), Shirley LaFleur-Fritsche (Referentin Versicherung, Delvag), Dominik Möslein (Head of Business Development & Sustainability, Lufthansa Airlines), Gerald Schlögl (Managing Director, Miles & More / VP Loyalty, Lufthansa Group) und Jutta Ziemen (Senior Manager Ground & Airport Product, Inter-/Mutlimodality/Sustainability Trends & Innovations, Lufthansa Group) stellten dem Team ihre brennenden Fragen und unterhielten sich angeregt mit den Flugpassagieren der nächsten Generation über ihre Meinungen. 💬 Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit Blick auf die startenden Flugzeuge des Frankfurter Flughafens durften die Schüler*innen die Wartungshallen 5 und 6 von Lufthansa besuchen und von Niklas Merz (Head of Line Maintenance IKont & AC Cabin & Structure FRA) lernen, welche Wartungen und Arbeiten an den Flugzeugen der Lufthansa-Flotte durchgeführt werden. 🧳 Ihr wollt mit Eurer Analyse auch einen der spannenden Sonderpreise abräumen? ➡️ Dann meldet Euer Team bis zum 1. Dezember auf der Project Community für die Sonderpreise Luftverkehr oder Industrie der Phase I im Schuljahr 2023/2024 an. #businessatschool #sonderpreis #lufthansa #aviation #frankfurt © Fotos: Lufthansa/Daniel Kummer