Mit Radar-Sensorik am Fahrrad zur Erkennung von Gefahrensituationen im Straßenverkehr – mit ihrer Geschäftsidee „Frühn“ setzten sich sechs Schülerinnen und Schüler des Helene-Lange-Gymnasium und Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer gegen fünf weitere Schülerteams aus Hamburg durch. Durch den Sieg im Pitch-Event Hamburg von business@school hat sich das Team für das Deutschlandfinale am 30. Juni in München qualifiziert, bei dem es auf Schülerteams aus ganz Deutschland treffen wird.