Ein Gesichtspeeling aus recyceltem Walnussschalengranulat – mit ihrer Geschäftsidee „Karydi“ setzten sich fünf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums…
Leere Schaufenster nutzen und ausgeschriebene Arbeitsstellen in der Umgebung finden. Mit ihrer Geschäftsidee JobWindow setzten sich drei Schüler und…
Ein nachhaltiges, regional hergestelltes Produkt, welches verhindert, dass Socken beim Waschen verloren gehen – mit ihrer Geschäftsidee soXsi setzten…
Kügelchen, gefüllt mit Vitaminen, Elektrolyten und weiteren Nährstoffen, die normales Wasser zu einem gesunden Getränk machen – mit dieser Idee fing…
Was er später einmal machen wollte, war für den b@s-Alumnus Philipp Hierner schon früh klar: „Auf alle Fälle etwas mit Wirtschaft.“ Und so entschied…
In den Phasen I und II von business@school analysieren die Schülerinnen und Schüler zuerst ein Groß- und dann ein lokales Kleinunternehmen. Dadurch…
Für Michail Kosak war business@school der erste Berührungspunkt mit dem Unternehmertum und der Startschuss für sein Interesse an der Start-up-Welt.…
Homeschooling, Distanzlernen, „New Ways of Working“: Seit über einem Jahr ist die Schule in starkem Wandel begriffen. Eine Onlinebefragung unter…
In Phase I unserer Bildungsinitiative gilt es, sich wirtschaftliches Basiswissen durch die Analyse eines Großunternehmens anzueignen. Der Fokus liegt…
✨ 🅢🅞🅝🅓🅔🅡🅟🅡🅔🅘🅢🅔 🅟🅗🅐🅢🅔 ❸ ✨ Ihr habt in Phase III eine soziale oder nachhaltige Idee Geschäftsidee entwickelt? dann könnt ihr euch noch bis zum 1. Juni für den Social-Entrepreneur-Preis oder den Nachhaltigkeitspreis bewerben! Die Gewinnerteams der beiden Preise qualifizieren sich für das business@school-Finale am 19. Juni in München! Die Gewinner*innen des Social-Entrepreneur-Preises reisen zudem in ein SOS-Kinderdorf in Berlin und dürfen dort ihre Idee einer hochkarätigen Jury vorstellen. Die Gewinner*innen des Nachhaltigkeitspreises können sich auf ein exklusives Coaching durch BCG freuen. WICHTIG: Ihr könnt euch auch bewerben, wenn ihr den Schul- oder Landesentscheid NICHT GEWONNEN habt! 👏🏼 Weitere Infos gibts in der Project Community! #businessatsschool #sonderpreise #socialentrepreneurship #sustainability
Erneut holt sich ein Gastgeberteam den Sieg beim Landesentscheid! Herzlichen Glückwunsch an das Team des Gymnasiums Ottobrunn zum Einzug ins Finale. Die Geschäftsidee des Team: 5hat, eine schützende Mütze! ✨ Grosser Applaus auch für die anderen Teams! 👏🏼 #businessatschool #schülergeschäftsidee #ottobrunn #5hat
🅞🅣🅣🅞🅑🅡🅤🅝🅝 🚀 Heute haben wir die Pitches dieser Teams in Ottobrunn erlebt! #businessatschool #entrepreneurshipeducation #landesentscheid #schülergeschäftsideen
Das Schülerteam der Nymphenburger Schulen aus München hat beim heutigen Landesentscheid triumphiert! 🏆 Die Geschäftsidee: eine leichte, kabellose und magnetbasierte Gaming-Mouse. 👏🏼 Herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Finale und großes Lob auch an die anderen Teams für spannende Ideen und super Pitches! ✨ #businessatschool #schülergeschäftsidee #münchen #gaming
🅢🅔🅡🅥🅤🅢 🅜🅤🅔🅝🅒🅗🅔🅝 ✨ Morgen dürfen wir die Pitches dieser Teams in München erleben. Wir freuen uns schon! #businessatschool #landesentscheid #schülergeschäftsideen #entrepreneurshipeducation
Das Schülerteam unserer Gastgeber*innen des Immanuel-Kant-Gymnasiums hat den heutigen Landesentscheid in Leinfelden-Echterdingen gewonnen! 🎊 Vorgestellt hat das Team ihre Idee „Wash N Wear“, eine App zur Digitalisierung von Wäscheetiketten. Mit dieser Idee gehört das Team nun zu den Finalist*innen und wird am 19. Juni in München präsentieren! 🧼 herzlichen Glückwunsch und großes Lob auch an die anderen Teams! ✨ #businessatschool #entrepreneurshipeducation #schülergeschäftsideen #landesentscheidleinfelden
🅗🅐🅛🅛🅞 🅛🅔🅘🅝🅕🅔🅛🅓🅔🅝-🅔🅒🅗🅣🅔🅡🅓🅘🅝🅖🅔🅝 👋 Wir freuen uns auf Mittwoch, denn dann dürfen wir die Pitches dieser Teams in Leinfelden-Echterdingen erleben! #businessatsschool #landesentscheid #schülergeschäftsideen #entrepreneurshipeducation
Das Schülerteam der Internatsschule Schloss Hansenberg hat beim heutigen Landesentscheid triumphiert! 👏🏼 Mit ihrer Geschäftsidee, dem „Ventilayer“, einem wetterfesten und wärmedurchlässigen Sportpullover mit präventiven Belüftungssystem, stehen sie nun als sechstes Team im Finale! 👕 Herzlichen Glückwunsch und großes Lob auch an die anderen Teams! ⚡️ #businessatschool #entrepreneurshipeducation #schülergeschäftsideen #landesentscheidbonn
🅑🅞🅝🅝 🚀 Wir freuen uns schon riesig, die NRW-Woche heute in Bonn mit den Pitches dieser Teams zu vervollständigen! #businessatschool #entrepreneurshipeducation #schülergeschäftsideen #landesentscheidbonn
Mit @greencaps.gmbh setzten sich heute Schüler der Erzbischöflichen Liebfrauenschule Köln @lfs_koeln im Landesentscheid in Köln durch! 🎊 Ihre Idee: eine umweltfreundliche Kronkorken-Alternative aus recyceltem Kautschuk. ✨ Herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Finale und großes Lob auch an die anderen Teams! 👏🏼 @prommes.gmbh @_muscle.meals_ #businessatschool #entrepreneurshipeducation #nachhaltigkeit #köln #schülergeschäftsidee
🅚🅞🅔🅛🅝 ⚡️ Heute erleben wir die Pitches dieser Teams live in Köln! #businessatschool #entrepreneurshipeducation #landesentscheidkoeln #pitches #schuelergeschäftsideen