Aktuelles

zurücksetzen
Vom business@school-Lehrer zum Unternehmensgründer

Sven von der Heyde hat fast zehn Jahre lang als Lehrer am Gymnasium Ohmoor in Hamburg business@school durchgeführt. Im Sommer 2022 folgte er seinem…

Engagement hoch drei: Annas business@school-Geschichte

Vor zehn Jahren hat Anna Sokoll als Schülerin der Sankt-Ursula-Schule in Geisenheim zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Internatsschule Schloss…

business@school-Pilotschule erhält Schuldigitalisierungsscheck: Jubiläumsfeier am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Hockenheim

Die Schulgemeinschaft des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in Hockenheim wurde gestern zu ihrem 25-jährigen business@school-Jubiläum beglückwünscht und…

Vom Schüler zum Gründer

Leonardt gewann 2021 den Landesentscheid Hamburg von business@school. Gemeinsam mit fünf Mitschülerinnen und Mitschülern des Gymnasiums Eppendorf…

Lehrerin Gema bringt business@school nach Großbritannien

Seit zehn Jahren nimmt Gema Quintanilla mit ihren Schülerinnen und Schülern an business@school teil. Jetzt hat sie die Bildungsinitiative sogar…

25 Jahre Wirtschaftswissen und Gründergeist in Daun: Jubiläumsfeier am Thomas-Morus-Gymnasium

Die Schulgemeinschaft des Thomas-Morus-Gymnasiums in Daun wurde gestern zu ihrem 25-jährigen business@school-Jubiläum beglückwünscht und für ihren…

Der Countdown läuft!

In genau 25 Wochen, im Juni 2023, wird beim großen business@school-Finale in München das 25. Siegerteam gekürt. Bis dahin erscheint jede Woche eine…

Ein Netzwerk fürs Leben: business@school feiert 25-jähriges Jubiläum

Seit 1998 vermittelt business@school, die Bildungsinitiative der Boston Consulting Group (BCG), Schülerinnen und Schülern Wirtschaftswissen sowie…

Konfetti im Bundesministerium: Kölner Nachhaltigkeitspreisträger*innen "ReFlower" durch Dr. Anna Christmann ausgezeichnet

Bei der Veranstaltung „Top-Start-ups in der Schule. Sozial und ökologisch – Ideen für unsere Zukunft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und…

business@school auf Instagram

𝐇𝐨𝐜𝐡 𝐡𝐢𝐧𝐚𝐮𝐬: 𝐃𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬 𝐏𝐡𝐚𝐬𝐞 𝐈 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐯𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫 𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 ✈️

Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit in ihrer ihrer Analyse in...

𝐇𝐨𝐜𝐡 𝐡𝐢𝐧𝐚𝐮𝐬: 𝐃𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬 𝐏𝐡𝐚𝐬𝐞 𝐈 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐯𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫 𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 ✈️ Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit in ihrer ihrer Analyse in Phase I gewannen Christina, Maleeha, Leah, Leonard und Sophia vom Ohm-Gymnasium Erlangen den 𝐒𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬 𝐏𝐡𝐚𝐬𝐞 𝐈 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐯𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫 2022/23, der jedes Jahr von unserem Partnerunternehmen @lufthansa ausgelobt wird. Drei der Schüler*innen waren im Sommer im Lufthansa Aviation Center in Frankfurt zu Gast und durften ihre Arbeit vor hochkarätigen Lufthanseat*innen präsentieren. Wie entscheiden sie sich für eine Flugreise❔ Welche Rolle spielen CO₂-Kompensation und Bio-Kerosin für die Schüler*innen im Buchungsprozess❔ Welche Vorteile wünschen sie sich als junge Reisende von Bonusprogrammen❔ Dr. Jörg Beißel (CFO, Lufthansa Airlines), Shirley LaFleur-Fritsche (Referentin Versicherung, Delvag), Dominik Möslein (Head of Business Development & Sustainability, Lufthansa Airlines), Gerald Schlögl (Managing Director, Miles & More / VP Loyalty, Lufthansa Group) und Jutta Ziemen (Senior Manager Ground & Airport Product, Inter-/Mutlimodality/Sustainability Trends & Innovations, Lufthansa Group) stellten dem Team ihre brennenden Fragen und unterhielten sich angeregt mit den Flugpassagieren der nächsten Generation über ihre Meinungen. 💬 Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit Blick auf die startenden Flugzeuge des Frankfurter Flughafens durften die Schüler*innen die Wartungshallen 5 und 6 von Lufthansa besuchen und von Niklas Merz (Head of Line Maintenance IKont & AC Cabin & Structure FRA) lernen, welche Wartungen und Arbeiten an den Flugzeugen der Lufthansa-Flotte durchgeführt werden. 🧳 Ihr wollt mit Eurer Analyse auch einen der spannenden Sonderpreise abräumen? ➡️ Dann meldet Euer Team bis zum 1. Dezember auf der Project Community für die Sonderpreise Luftverkehr oder Industrie der Phase I im Schuljahr 2023/2024 an. #businessatschool #sonderpreis #lufthansa #aviation #frankfurt © Fotos: Lufthansa/Daniel Kummer